10. Tag Auf ein Sonnenaufgangsticket für zusätzliche 100 Quetzales hatten wir verzichtet, da sich die Sonne morgens sehr oft im Frühnebel versteckt und erst gegen 9.30 Uhr hervorkommt. Dementsprechend sind auch die Sonnenaufgangstouren, die in Flores überall angeboten werden und dort um 4 Uhr morgens starten, ein fragwürdiges Vergnügen. Wir standen aber natürlich schon um
Mehr lesen
24. Oktober 2018 – Yaxhá
11. Tag Heute ließen wir es gemütlicher angehen und gingen erst um 7 Uhr zum Frühstück. Danach beobachteten wir im Garten und den umliegenden Bäumen zwei Kolibris, ein Pärchen grüne Papageien und auch drei Tukane. Anschließend fuhren wir zurück bis El Remate und von dort in Richtung Melchio de Mencos an der Grenze zu Belize.
Mehr lesen
25. Oktober 2018 – Topoxté
12. Tag Um 5.30 Uhr gab es Kaffee, Tee und ein paar Kekse. Dann startete der Wildlife Walk mit Carlos, dem Sohn des Hauses. Wir fuhren zuerst mit seinem Geländewagen in den Nationalpark und folgten dort für einige Kilometer der Piste nach Nakum. Diese wird in der Regenzeit nur selten befahren, war auf dem ersten
Mehr lesen
26. Oktober 2018 – Semuc Champey
13. Tag Von der Eco Lodge, dem Scheitelpunkt unserer Reise, starteten wir um 9.15 Uhr zurück in Richtung Guatemala-Stadt. Die westliche Route führte erst wieder nach Santa Elena, dort bogen wir dann auf die PET-11 nach Süden ab und fanden uns für die nächsten 20 km auf einer mittelprächtigen Schotterpiste wieder. Nach 2:45 Stunden Fahrtzeit
Mehr lesen
27. Oktober 2018 – Biotopo del Quetzal
14. Tag Wie gewohnt standen wir um 6.30 Uhr auf und frühstückten. Als der Eingang zu den berühmten Kalksteinbecken um 8 Uhr geöffnet wurde, waren wir die ersten, die die 50 Quetzales Eintritt bezahlten. Über Wege und Treppen gelangten wir dann zu den sechs türkisblau schimmernden und bis zu drei Meter tiefen Becken, die der
Mehr lesen
28. Oktober 2018 – Panajachel
15. Tag In der Nacht waren wir vom Prasseln des Regens auf das Wellblechdach wach geworden. Als wir mit vier anderen Gästen um 6 Uhr zur Führung starteten, war es noch dunstig aber immerhin trocken. Es ließ sich jedoch kein Quetzal blicken. Wir frühstückten also zunächst und dann begann es wieder zu regen. Nur leicht,
Mehr lesen
29. Oktober 2018 – Atitlán-See
16. Tag Schon um 6 Uhr, kurz nach Sonnenaufgang, standen wir an der Promenade und sahen, dass es ein schöner Tag werden würde. Nach einem ungewohnt üppigen Frühstück im Hotel einigten wir uns daher anschließend mit Tino darauf, dass er mit uns für 475 Quetzales mit seinem Lancha eine Rundtour zu drei Dörfern machen würde.
Mehr lesen
30. Oktober 2018 – Yepocapa
17. Tag Auf der Weiterfahrt stoppten wir noch einmal oben in den Hügeln im Ort Sololá an einer Kurve mit ein paar Verkaufsständen. Vom dortigen Mirador San Jorge blickten wir ein letztes Mal hinab auf den auf 1.562 m Höhe gelegenen Atitlán-See. Der britische Schriftsteller Aldous Huxley hatte ihn als schönsten See der Welt bezeichnet.
Mehr lesen
31. Oktober 2018 – Antigua
18. Tag In der Nacht wurde ich zwei Mal wach und stieg hinauf zur Terrasse. Es war zwar nichts zu sehen, aber einmal grummelte der Vulkan vernehmlich und es klang wie ein nur Sekunden dauerndes Gewitter. Um 5 Uhr hatten wir dann alle ausgeschlafen und gingen zum Sonnenaufgang auf die Terrasse. Der Himmel vor dem
Mehr lesen
1. November 2018 – Santiago Sacatepéquez
19. Tag Am heutigen christlichen Fest Allerheiligen wollten wir das „Festival de barriletes gigantes“ besuchen. Am Vortag waren in Antigua schon Flyer verteilt worden, die für 10 US$ eine Halbtagestour dorthin anboten, die von 9-15 Uhr dauern sollte. Wir fuhren stattdessen nach dem Frühstück mit unserem Kia selbst ins 20 km entfernte Santiago Sacatepéquez. Während
Mehr lesen