10. Tag In der „Coastal Breeze“, dem kostenlosen Infoblatt von Everglades City und Umgebung, hatten wir am Vortag als Aufmacher auf der Titelseite das Porträt eines Kaninchenkauzes gesehen. Die Bildunterschrift berichtete, dass auf Marco Island die Nester der geschützten Bodenbrüter in verlassenen Kaninchenbauten nun abgesperrt worden seien. Einen Artikel dazu gab es jedoch nicht. Auf
Mehr lesen
18. November 2013 – Sanibel Island
11. Tag Heute ließen wir es ruhiger angehen, erkundeten unser Resort auf Sanibel Island, das nicht besonders voll zu sein schien, und nahmen ein Bad im Golf von Mexiko. Da der weiße, feinkörnige Strand im Wasser nur ganz allmählich abfällt, kann man sehr weit draußen noch problemlos stehen. Als die Mittagshitze vorbei war, fuhr ich
Mehr lesen
19. November 2013 – Sanibel Island
12. Tag Nachdem wir um 7.30 Uhr am Strand des Resorts bereits viele Muschelsammler gesehen hatten, die kurz nach dem Höhepunkt der Ebbe auf der Suche nach neuen Schätzen waren, besuchten wir selbst zwei der vermeintlich ergiebigsten Strände. Der erste war Turner Beach, gleich hinter der Brücke nach Captiva, der kleinen und exklusiven Nachbarinsel von
Mehr lesen
20. November 2013 – Captiva Island
13. Tag Der heutige Tag sollte ein für Sanibel typischer Urlaubstag werden. Die aktuelle Tidentabelle des im Resort kostenlos verteilten „Sunny Day Guide“ wies für 8.31 Uhr und 19.00 Uhr Niedrigwasser aus. Also ging ich noch vor dem Frühstück zum Muscheln sammeln an den Strand, wo eine kleine Sandbank aufgetaucht war. Denn im Winter spült
Mehr lesen
21. November 2013 – St.Petersburg
14. Tag Nachdem wir die Insel über die drei Brücken des Sanibel Causeways verlassen hatten, stoppten wir kurz an einem kleinen Outlet. Die Fahrt zum nördlichen Ende des Tamiami Trails im 70 Meilen entfernten Sarasota zog sich dann aber aufgrund von unzähligen Ampeln hin, die so geschaltet waren, dass wir an jeder zweiten oder dritten
Mehr lesen
22. November 2013 – St.Petersburg
15. Tag Als wir am Morgen zum „Expanded Breakfast“ gehen wollten, erfuhren wir erst auf Nachfrage, dass es keines mehr gebe. Simple Begründung: The Management has changed. Dazu bekamen wir einen Tipp wo wir frühstücken gehen könnten, und auf den Einwand, dass es noch auf der Website des Pier Hotels stehe, hieß es nur „Oh,
Mehr lesen
23. November 2013 – Crystal River
16. Tag Nach dem Frühstück fuhren wir bis zum Ende des Fort Island Trails und begegneten dabei einer Waschbärin mit drei Jungen. Vom Parkplatz konnten wir dann ein Kraftwerk mit zwei großen Kühltürmen sehen und auf der Fishing Pier hatte ein Vater mit seinen beiden Söhnen Krabbenfallen ins Wasser gelassen, die mit Hähnchenkeulen als Köder
Mehr lesen
24. November 2013 – Homosassa Springs
17. Tag Um 7.15 Uhr startete die Manatee Snorkel Tour mit Captain Jeff, der die ganzen drei Stunden viel Interessantes zu den Seekühen erzählte. Den ersten Stopp machte er an der Three Sisters Spring, wo ein mit Bojen und Leinen abgeteilter Bereich allein den Tieren vorbehalten war. Ein Parkranger auf einer halb ins Wasser gebauten
Mehr lesen
25. November 2013 – Blue Spring State Park
18. Tag Die Fahrt nach Orlando führte zunächst durch eine Farmgegend mit Gemüsefeldern, Rinderweiden und kleinen Waldstücken und dann durch den Ocala National Forest. Kurz dahinter stoppten wir am Lake Woodruff National Wildlife Refuge am Oberlauf des St.Johns River, dem mit 500 km längsten Fluss Floridas. Dort liefen wir den kurzen Mayaca Trail ab, der
Mehr lesen
26. November 2013 – Orlando
19. Tag Am Morgen tat in der Lobby eine andere Dame Dienst, die uns ansprach und versicherte, dass auch wir an der Werbeveranstaltung teilnehmen könnten. Sie gab uns dann einen Ticket-Voucher für vier Personen für zusammen 141 US$ inkl. Tax. Da die Promotour um 9.35 Uhr schon voll war und wir nicht länger warten wollten,
Mehr lesen