20. Tag Gisela, Martha und Pepe ließen sich von der Reisegruppe bis Cosñipata mitnehmen, um von dort nach Huacaria zu laufen, um den Schamanen zu besuchen, der in diesem Dorf des Huachipaire-Stammes lebte. Sicher ein interessantes Treffen, aber da ich ohnehin nicht viel verstanden hätte, blieb ich in der Lodge. Später kam Marie mit ihren
Mehr lesen
09. August 2008 – Cuzco
21. Tag Ich hatte mich entschlossen meine Teilnahme am faktisch nicht aktiv betriebenen „Conservation Project“ nach einer Woche vorzeitig zu beenden und nach Cuzco zurückzukehren. Marie hatte mir gesagt der Bus, mit dem auch sie mit ihren beiden Kindern mitfahren wollte, würde gegen 8.30 Uhr kommen. Letztendlich traf er dann um 11.30 Uhr an der
Mehr lesen
10. August 2008 – Cuzco
22. Tag Aurora fragte mich, ob ich sie zur sonntäglichen Messe begleiten wolle. Wir gingen aber nicht in eine evangelische Kirche, sondern zu einer Glaubensgemeinschaft, die sich „Camino de vida“ nennt. Das Gotteshaus war ein großer Saal in einem Wohngebäude, mit einem Podium und zahlreichen Stuhlreihen für die Zuhörer. Auf der Bühne sah es wie
Mehr lesen
11. August 2008 – Cuzco
23. Tag Am Morgen teilte ich Chris bei Maximo Nivel mit, dass ich wieder bei Aurora wohnen würde, damit auch sie das Geld dafür bekam und nicht Atalaya für das Phantom-Volunteerprojekt. Den Rest des Tages bummelte ich durch die Altstadt und besuchte unter anderem ein Geschäft an der Avenida El Sol, das traditionelle Webarbeiten anbot.
Mehr lesen
12. August 2008 – Chiquisca
24. Tag Um 5.30 Uhr wurde ich von einem Mitarbeiter der Agentur zu Fuß abgeholt. Wir fuhren dann mit dem Taxi zum Busbahnhof und von dort mit dem fast voll besetzten Linienbus weiter ins etwa 150 km entfernte Ramal. Am Abzweig zum Dorf Chachora warteten schon mehrere klapprige Taxis an der Straße, um ankommende Touristen
Mehr lesen
13. August 2008 – Choquequirao
25. Tag Nach dem Aufbruch um 6.30 Uhr ging es ab 11.45 Uhr fast nur bergauf. Zuerst stiegen wir zwar hinab ins Tal und überquerten den Fluss auf einer Hängebrücke, die erst 1992 erbaut wurde, als Ersatz für ein gespanntes Stahlseil, auf dem man vorher irgendwie über das Wasser musste. Dann folgte jedoch ein steiler
Mehr lesen
14. August 2008 – Samana Wasi
26. Tag Wie am Vortag wurden Thomas und ich um 5.30 Uhr mit einer heißen Tasse Tee geweckt. Auf dem Rückweg nach Chachora kaufte Percy in Santa Rosa Alta, einem der Haltepunkte, von einer alten Bäuerin ein Litermaß mit fermentiertem Zuckerrohrsaft, einem leicht alkoholischen Getränk mit herb-erfrischendem Geschmack. Nachdem wir den Rio Apurimac wieder überquert
Mehr lesen
15. August 2008 – Cuzco
27. Tag Am letzten Tag der Wanderung klopfte Percy schon um 0.30 Uhr mit dem Tee an unser Zelt. Dann erst bemerkte er seinen Irrtum, entschuldigte sich und zog sich noch einmal bis 4.30 Uhr zurück. Der frühe Aufbruch um 5.30 Uhr hatte den Vorteil, dass es noch angenehm kühl war, weil die Sonne noch
Mehr lesen
16. August 2008 – Cuzco
28. Tag Nach einem herzlichen Abschied von Aurora nahm ich ein Taxi zum Flughafen. Weil die Maschine aus Puerto Maldonado erst mit Verspätung eintraf, mussten die Gates im Gebäude getauscht werden. Dazu schob eine Mitarbeiterin die großen, fahrbaren Anzeigetafeln mit den auf Zetteln aufgeklebten Fluginformationen emsig hin und her. Für die Durchsagen zum Boarding musste
Mehr lesen
17. August 2008 – Bochum
29. Tag Nach der Landung um 13.45 Uhr hatte ich noch ein wenig Zeit mir den Flughafen anzusehen, bevor es um 17.20 Uhr mit einer kleinen Fokker-Propellermaschine in 60 Minuten zurück nach Düsseldorf ging. Dort erwartete man mich schon.
Mehr lesen