29. Tag Nach einem Rundgang über den Campus der Uni, fuhren wir zum Surfers Paradise an der Gold Coast. Statt der Wellenreiter konnten wir zwar nur zwei Lifeguards mit ihrem schmucken Jeep bewundern, aber am Strand herrschte auch ein reges Treiben. Wo der Sand endete begann die Strandpromenade mit Parkplätzen, direkt daneben die Küstenstraße und
Mehr lesen
16. September 2004 – Watego’s Beach
30. Tag Am Morgen fuhren wir nochmal zum Leuchtturm. Wieder entdeckten wir Wale und diesmal sahen wir sogar eine Schule Delfine durch die Wellen an den Klippen entlang ziehen. Danach sahen wir noch eine Weile den Surfern am Watego’s Beach zu, bevor wir uns auf den 800 km langen Weg nach Sydney machten. Gegen 22
Mehr lesen
17. September 2004 – Blue Mountains
31. Tag Stefan und ich verließen Sydney und machten uns auf den Weg in die Blue Mountains. Die Bells Line of Road führte durch verschlafene Dörfer mit Obstplantagen und kleinen Häusern mit bunten Gärten. Wenn man von der Hauptstraße abbog, erreichte man nach ein paar Kilometern verschiedene Aussichtspunkte mit Blick in das Grose Valley mit
Mehr lesen
18. September 2004 – Sydney
32. Tag Um uns einen ersten Eindruck zu verschaffen, bummelten wir ein wenig kreuz und quer durch die Innenstadt. Wir machten auch eine Rundfahrt mit der etwas futuristisch anmutenden Monorail um das Viertel Darling Harbour. Anschließend führte unser Weg durch den Royal Botanical Garden zum Opernhaus. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Auto zum Bondi
Mehr lesen
19. September 2004 – Manly
33. Tag Am Morgen fuhren Stefan und ich mit der Fähre nach Manly. Kurz vor dem Anlegen fing es an zu regnen und so warteten wir erst mal am Anleger den Schauer ab. Stefan fuhr dann mit der nächsten Fähre zurück und ich machte mich auf den Weg zum North Head, einer der Landspitzen des
Mehr lesen
20. September 2004 – Sydney
34. Tag Nachdem alles im Auto verstaut war, machte ich mich auf den Weg zum Australian Museum. Dort gab es viel Interessantes zur Menschheitsgeschichte, zur australischen Tierwelt, zu den Aborigines und zur Urgeschichte zu sehen. Sogar ein Archaeopteryx wurde ausgestellt. Außerdem gab es eine umfangreiche Mineraliensammlung, die aus dem Nachlaß eines australischen Hobbysammlers stammt. Dieses
Mehr lesen
21. September 2004 – Frankfurt
35. Tag Nach einer weiteren Stunde begann dann die 2-stündige Rückfahrt mit dem ICE, der fast komplett belegt war, nach Bochum, wo wir gegen 10 Uhr morgens ankamen.
Mehr lesen