25. Tag Am örtlichen Valle de la Luna mit zahllosen grauen Sand- und Erdspitzen vorbei fuhren wir nach El Alto und von dort weiter zum Chacaltaya. Der „kalte Pass“ vor den Toren von La Paz war bis vor wenigen Jahren das höchst gelegene Skigebiet der Welt. Weil der Gletscher jedoch laut Schmid jedes Jahr um
Mehr lesen
04. Mai 2007 – Coroico
26. Tag Wir durchquerten den Stadtteil Villa Fatima und fuhren in nordöstlicher Richtung weiter zum La Cumbre-Pass auf 4.650 m Höhe. Von dort ging es hinab in die Nebelwälder in den tropischen Täler der Yungas. Auf der neuen, doppelspurigen Teerstraße, die ebenfalls ins Beni-Tiefland führt, überholten wir mindestens 100 Montain-Biker, die dort in mehreren geführten
Mehr lesen
05. Mai 2007 – Coroico
27. Tag Bei unserem morgendlichen Besuch enttäuschte die im Reiseführer so angepriesene deutsche Bäckerei auf der ganzen Linie. Von den beiden Inhabern war weder Detlef noch Stefan anwesend und in der Theke lagen nur ein paar kleine Croissants und zwei angeschnittene Torten vom Vortag. Der kleine Produktionsbereich im hinteren Teil des Raumes erinnerte auch mehr
Mehr lesen
06. Mai 2007 – La Paz
28. Tag Nachdem es uns in Coroico weder möglich gewesen war Bolivianos am Geldautomaten zu bekommen noch Euros umzutauschen, fuhren wir zurück nach La Paz. Dort nahm Aldo unser völlig verdrecktes Auto ohne Einwände entgegen und plauderte dann noch ein wenig mit uns in seinem Büro. So erfuhren wir z.B., dass er vor 20 Jahren
Mehr lesen
07. Mai 2007 – La Paz
29. Tag Nach einem schnellen Frühstücksimbiß brachte uns ein Taxi um 3.30 Uhr zum Flughafen. Das tagsüber so geschäftige El Alto war menschenleer und auch die Schalterhalle erwachte bei unserer Ankunft erst langsam zum Leben. Die Verkäuferin des Souvenirshops schminkte sich bei geöffneter Ladentür und glättete sich dann die Haare mit einem Brennstab, während ein
Mehr lesen
08. Mai 2007 – Bochum
30. Tag Auf dem Rückflug wurden seltsamerweise genau dieselben Filme gezeigt wie auf dem Hinflug vor vier Wochen. Durch den fünfeinhalb-stündigen Aufenthalt in Madrid fiel jedoch die Verspätung beim Start in Miami nicht ins Gewicht und wir hoben wie geplant um 16.15 Uhr in Spanien ab, um gegen 18.45 Uhr in Düsseldorf zu landen, wo
Mehr lesen
26. Juli 2008 – Cuzco
7. Tag Auf dem Platz vor dem Haus fand am heutigen Samstag ein großer Markt zum offiziellen Jahr der Kartoffel statt, dem Logo der EU auf den Plakaten nach zu urteilen sogar mit Unterstützung aus Brüssel. Campesinos aus den umliegenden Dörfern hatten einen etwa 20 m langen Stand aufgebaut und präsentierten darauf Dutzende Kartoffelsorten zum
Mehr lesen