17. Tag Wir waren schon um 6 Uhr wach und als wir um 7 Uhr zum Frühstück gingen, war das für 8.30 Uhr bestellte Auto bereits da. Wir frühstückten aber noch in Ruhe und starteten dann um 8 Uhr in Richtung Flughafen. Zuerst fuhren wir wieder über Land. Solange es noch nicht zu heiß war,
Mehr lesen
20. November 2017 – Bikaner
3. Tag Wir fuhren zum kleinen Bahnhof „Dehli Sarai Rohilla“. Auf Nachfrage im Büro des Bahnhofsvorstehers erfuhren wir, dass unser Zug schon auf Gleis 3 bereitstand. Indische Züge sind bis zu 24 Wagons lang und so fanden wir unseren Wagen „B1“ ganz weit vorne. An der Tür hingen lange auf Endlospapier ausgedruckte Listen mit den
Mehr lesen
21. November 2017 – Auf dem Kamel in der Wüste Thar
4. Tag Um 10 Uhr starteten wir zu einer 24-stündigen Kameltour in die Umgebung der Stadt. Wir bekamen jeder ein Reitkamel mit Führer und ein drittes Tier zog den einachsigen Wagen mit Kochutensilien, Geschirr, Proviant und Wasser. Wir marschierten dann gemächlich durch einige kleine Dörfer, in denen die Frauen auf den Hinterhöfen die Wäsche wuschen
Mehr lesen
22. November 2017 – Der Rattentempel von Deshnoke
5. Tag Unter zwei dicken Decken war es im Zelt in der kalten Nacht mit einstelligen Temperaturen angenehm warm gewesen. Nach dem Frühstück brachen wir mit einem Kamel weniger zum kurzen Rückweg auf. Ich fuhr daher auf dem Wagen mit und während uns andere Kamelwagen entgegen kamen, war auf einem Feld auch ein Traktor der
Mehr lesen
23. November 2017 – Desert Cultural Center in Jaisalmer
6. Tag Der Hahn des Guesthouses krähte viel zu früh. Um 5.45 Uhr klingelte dann aber auch unser Handy und als wir noch zusammenpackten, rief draußen der Muezzin schon lautstark per Lautsprecher zum Gebet. Wir mussten dann die beiden Hausangestellten wecken, die noch auf der Terrasse vor dem Haus unter dicken Decken schliefen, damit sie
Mehr lesen
24. November 2017 – Jaisalmer
7. Tag Wir betraten den Festungsbezirk von Jaisalmer mit seinen 99 Bastionen rings um den Hügel durch das Haupttor und schlenderten durch die schmalen verwinkelten Gassen der Altstadt mit unzähligen Souvenirshops, Restaurants und Hotels. Schließlich erreichten wir die sieben Jain-Tempel, die alle miteinander verbunden waren. Der älteste ist der 1417 erbaute Parshvanath-Tempel. Vor dem Allerheiligsten
Mehr lesen
25. November 2017 – Zugfahrt nach Jodhpur
8. Tag Wir wollten mit dem „Bummelzug“ nach Jodhpur fahren, der planmäßig um 6.45 Uhr in Jaisalmer starten sollte. Schon die Abfahrt verzögerte sich um eine Stunde und insgesamt betrug die Reisezeit für die 288 km Distanz letztendlich ganze 8 Stunden und 45 Minuten. So erreichten wir die „Blaue Stadt“ mit einer Million Einwohnern erst
Mehr lesen
26. November 2017 – Jodhpur
9. Tag Zur Stadtbesichtigung hatten wir für einen halben Tag ein Tuk Tuk gemietet. Erste Station war der Umaid Bharvan-Palast in den Chittar Hills östlich der 1 Mio. Einwohner-Metropole Jodhpur. Den Palast, der mit 347 Zimmern und 14.000 m2 Grundfläche das größte private Gebäude der Welt sein soll, ließ sich Umaid Singh, der damalige Maharadja
Mehr lesen
27. November 2017 – Ranakpur
10. Tag Um 9.30 Uhr wartete unser Taxi vor dem Hotel, das uns mit einem Stopp am Tempel von Ranakpur ins 280 km entfernte Mount Abu bringen sollte. Unterwegs wurde die anfangs gut ausgebaute Straße mit 100 km/h Tempolimit langsam schmaler und führte dann durch kleine Dörfer mit abzweigenden Lehmstraßen. Wir querten auch mehrere trocken
Mehr lesen
28. November 2017 – Mount Abu
11. Tag Dieses war die erste Nacht in Indien, in der wir draußen die Grillen zirpen hörten und nicht den Lärm einer Stadt. Allerdings war die Luft ein wenig rauchig, von dem Müll, der hinter dem Nachbarhaus verbrannt wurde, wie in Indien üblich inklusive diverser Plastiktüten. Nach dem Frühstück umrundeten wir den Nakki-See auf dem
Mehr lesen