0. Tag Nur wenige Minuten nach uns kam der Mitarbeiter des Valet-Parkservice am Düsseldorfer Flughafen an und nahm unser Auto in Empfang. Wir starteten dann pünktlich um 8.15 Uhr nach Amsterdam und erreichten dort aufgrund eines kleinen Irrwegs just-in-time das Gate für den Weiterflug. Mit etwas Verspätung, verursacht durch das hohe Verkehrsaufkommen auf dem Rollfeld,
Mehr lesen
13. November 2016 – Arusha-Nationalpark
1. Tag Um kurz vor 7 Uhr wurden wir von einem Hahnenschrei vor der Tür geweckt. Im Zentrum war aber noch alles zu. Die Bewohner und Besucher versammelten sich aber um 8 Uhr zum sonntäglichen Gottesdienst in der Kirche, die dazu vernehmlich läutete. Das Café auf dem Gelände öffnete erst nach der Messe und wir
Mehr lesen
14. November 2016 – Arusha-Nationalpark
2. Tag Nach dem Frühstück machten wir mit Diakon Thomas eine einstündige Führung durch das vor 30 Jahren eröffnete Zentrum. Es gibt dort Ausbildungsstätten für Schneider, Bäcker, Schweißer und Schreiner sowie eine orthopädische Schusterei. Die Krankenstation der kirchlichen Einrichtung behandelt zum Beispiel Klumpfüße nicht mehr mit Operationen, die in Afrika einfach zu viele Komplikationen verursachen,
Mehr lesen
15. November 2016 – Tarangire-Nationalpark
3. Tag Wir packten unsere Sachen und fuhren los in Richtung Arusha. Die Straße wurde gerade vierspurig ausgebaut und war nach einigen Kilometern fast eine einzige kilometerlange Baustelle. In Arusha bogen wir dann in Richtung Innenstadt ab. Auf das alte deutsche Fort und den Clocktower an einem Kreisverkehr genügte uns aber jeweils ein Blick aus
Mehr lesen
16. November 2016 – Tarangire-Nationalpark
4. Tag Wir hatten das Frühstück für 6 Uhr bestellt und brachen dann um 7 Uhr, ausgestattet mit drei Lunchboxen, zum Nationalpark auf. Direkt hinter dem Gate bogen wir auf den Lemiyon Circuit ab, der die Chance auf Raubtiere bieten sollte. Wir sahen jedoch nur eine kleine Gruppe von Fuchsmangusten auf einem großen Termitenhügel. Unsere
Mehr lesen
17. November 2016 – Ngorongoro Conservation Area
5. Tag Als wir gegen 6.30 Uhr aufwachten, ging vor unserem Panoramafenster gerade die Sonne über dem Park auf und färbte den Himmel in allen erdenklichen Rottönen. Etwa 50 m vor unserer Terrasse zogen auch bereits die ersten drei Giraffen und einige Wasserböcke den Hang hinunter. Nach dem Frühstück luden wir das Gepäck ins Auto
Mehr lesen
18. November 2016 – Ngorongoro-Krater
6. Tag Inzwischen sei es mit 12 °C in der Nacht recht warm, hatte Elen gesagt, aber trotzdem angeboten Glut zum Anfachen des Holzofens in die Zimmer bringen zu lassen. Wärmflaschen gehörten ohnehin zur Standardausstattung. Wir verzichteten aber auf beides, eine zweite Decke reichte völlig aus. Um 5.30 Uhr morgens kam dann der Weckanruf. Wir
Mehr lesen
19. November 2016 – Ndutu (Serengeti-Nationalpark)
7. Tag Als wir um 6 Uhr zum Frühstück gingen, lag noch Nebel über dem Bergwald, denn in der Nacht hatte es zwei Mal heftig geregnet. Der Nebel löste sich dann aber schnell auf und als wir um 7.30 Uhr los fuhren, gab es stellenweise schon wieder blauen Himmel. Wir passierten die Descend Road, doch
Mehr lesen
20. November 2016 – Ndutu (Serengeti-Nationalpark)
8. Tag Um 7.30 Uhr begann der Mechaniker mit der Reparatur unseres RAV4. Der Austausch des Stoßdämpfers dauerte keine Stunde und kostete inklusive Material 45.000 TSh. Marita, die Küchenchefin und gute Seele des Hauses, teilte uns dann beim Frühstück mit, dass uns Marando, der hauseigene Guide, auf einen Gamedrive mitnehmen würde, als kleine Entschädigung für
Mehr lesen
21. November 2016 – Serengeti-Nationalpark
9. Tag Ausgerüstet mit üppig bestückten und entsprechend schweren Picknickboxen starteten wir um 6 Uhr nach einer Tasse Tee, einer Banane und ein paar Keksen mit unserem RAV4 in Richtung Serengeti-Nationalpark. Die tote Kuh, die am Vortag noch am Causeway gelegen hatte, war restlos verschwunden und die Piste zur Hauptstraße führte durch eine weite Steppenlandschaft
Mehr lesen