1. Tag Bei grauem Himmel und sporadischen Regenschauern fuhren wir auf der E16 erst am Sørfjord entlang. Anschließend folgten wir dem Bolstadfjord nach Voss. 12 km später stoppten wir im strömenden Regen kurz am Wasserfall „Tvindefossen“. Auch den Rest des Tages sollte es mal mehr und mal weniger stark weiter regnen. In Vinje bogen wir
Mehr lesen
Bergen / Bryggen – 27. August 2020
6. Tag Als kleinen Ersatz für die große Fahrt auf der Kong Harald starteten wir um 10 Uhr mit der kleinen Ryggertroll vom Anleger Zachariasbryggen direkt am Fischmarkt zu einer dreistündigen Fjordtour für 680 NOK pro Person. Wir verließen den Hafen in schneller Fahrt und fuhren hinaus in die Region Nordhordaland. Dabei unterquerten wir die
Mehr lesen
Bayeux – 13. Oktober 2019
10. Tag Wir fuhren ins nur 10 km entfernte Bayeux. Die alte Bischofsstadt ganz in der Nähe der D-Day Strände hatte den Krieg unbeschadet überstanden, weil sie bereits am zweiten Tag der Invasion von den Amerikanern eingenommen werden konnte. In der über 2.000 Jahre alten Stadt wird der weltberühmte, fast 1.000 Jahre Wandteppich ausgestellt, der
Mehr lesen
Taj Mahal – 20. Mai 2019
2. Tag Morgens hing schon die aktuelle Ausgabe der „Hindustan Times“ an unserer Zimmertür. Auf der Titelseite stand ein Artikel über die Verhaftung von 19 Mitgliedern eines Wilderer-Netzwerks, das Tiger und Leoparden getötet hatte, um deren Körperteile für okkulte Zeremonien zu verkaufen und so einen aktuellen Trend zu bedienen. Die meisten Beschuldigten lebten in den
Mehr lesen
Tempel von Khajuraho – 24. Mai 2019
6. Tag Da wir zusammen mit einer indischen Familie die einzigen Gäste waren, gab es kein Frühstücksbuffet und wir durften à la carte bestellen was wir wollten. Anschließend gingen wir zur etwa 500 m entfernten westlichen Gruppe der 1.000 Jahre alten Tempel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den bedeutendsten Kunstwerken ganz Indiens zählen. Sie sind
Mehr lesen
Old Goa – 6. Juni 2019
19. Tag Nach dem Frühstück mussten wir erst 2 km bis zum Ort Varca laufen, denn das Resort liegt außerhalb direkt am Strand, schließlich sollen die Gäste möglichst auf dem Gelände bleiben oder einen Ausflug buchen, statt auf eigene Faust loszuziehen. Wir taten es aber trotzdem und stiegen an der Hauptstraße in den Bus nach
Mehr lesen
21. August 2004 – Ubirr Rock
4. Tag Am Vormittag besuchten wir die Felszeichnungen am Ubirr Rock. An verschiedenen Wänden gab es z.B. Zeichnungen von Figuren oder eine Galerie von Tieren, die bei den Aborigines auf der Speisekarte gestanden hatten. Auch einige Stellen an der Decke meterhoch über dem Boden waren bemalt. Da kein Mensch da herangekommen sein konnte, sollen dort
Mehr lesen
22. August 2004 – Yellow Water Lagoon
5. Tag Um 6.45 Uhr starteten wir mit drei Schiffen und etwa 150 Touristen an Bord zu einer zweistündigen Bootsfahrt auf der Yellow Water Lagoon. Als die Sonne aufging verschwanden langsam die letzten Morgennebel und die Vogelwelt begrüßte den neuen Tag. Neben Macpie-Gänsen und Pfeif-Enten sahen wir auch einen Adler und einige Eisvögel. Im Wasser
Mehr lesen
5. September 2004 – Great Barrier Reef
19. Tag Um 6.15 Uhr trafen wir uns am Tauchshop, wo uns Phil, der britische Dive-Supervisor, schon erwartete. Wenig später lief unser Tauchboot auch schon aus. Während der 40 km langen Fahrt hinaus zum Riff regnete es, aber als wir dort vor Anker gingen schien die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Vor dem ersten
Mehr lesen
6. September 2004 – Great Barrier Reef
20. Tag Um 6.30 Uhr noch vor dem Frühstück gab es den ersten und mit 17,6 m tiefsten Tauchgang des Tages. Nach dem zweiten Tauchgang war dann der OWD-Kurs beendet und fortan konnten wir uns ganz auf das bunte Treiben um uns herum konzentrieren und es gab keine Übungen wie Flossen tarieren oder Maske fluten
Mehr lesen